
Für Frieden
und Klimaschutz
Aktuelles
Dein Weg in Zeiten des Wandels
13. - 16. August 2025
Im Rahmen der Pioneers of Change moderieren Paul und ich 2 Module im Sommer. Einmal Empowered.Path und das andere Empowered Skills.
11. - 14. September 2025
Im Rahmen der Pioneers of Change moderieren Paul und ich 2 Module im Sommer. Einmal Empowered.Path und das andere Empowered Skills.
Online Summit der Pioneers of Change
13. - 25. März 2025
Pioneers of Change, ein Verein, die sich für soziale, ökologische und spirituelle Transformation einsetzen, bieten ein Online Summit mit Interviews an, die man jeweils kostenfrei für 48 Stunden anschauen kann.
Sei dabei!
Diesen Verein schätze ich sehr.
Interview im Online Summit der Pioneers of Change
Frieden beginnt mit Verstehen:
Über die Kunst des Zuhörens in einer zerrissenen Welt
Yasmina erzählt was sie dazu bewegt Dialogarbeit zu machen, um Brücken zwischen den Menschen zu bauen. Ihre Motivation kommt aus ihrer eigenen vielfältigen Herkunft und einer inneren Initiator:innenkraft, die sie der jungen Generation von heute zuschreibt.
Vier Gäste – Vier Perspektiven, Erfahrungen & Wünsche von jungen Menschen
Vier junge Menschen – vier Perspektiven – vier Geschichten.
Im Gespräch teilen Tracy Osei-Tutu, Helen Britt, Tobias Rosswog und Timo Kassel von ihren Herzensprojekten und ihren Erfahrungen, und erzählen von ihren Wünschen für unsere Welt.
Zukünftige Veranstaltungen
Willst Du von zukünftigen Fühlenden Dialogen per Telegram erfahren,
dann tritt dem Telegram Kanal bei:
Willst Du von zukünftigen Friedensveranstaltungen per E-Mail erfahren,
dann trage deine E-Mail Adresse hier ein.
Fühlende Dialoge
Friedensdialoge, um Polarität zu überwinden und wieder Kontakt und Verständigung zu ermöglichen.
Mir ist es ein Herzensanliegen, dass bei gesellschaftlich-politischen Themen, bei welchen Meinungen auseinander gehen, Menschen im Kontakt miteinander bleiben, sich gegenseitig zuhören und mitteilen.
Mein Ansatz ist darin besonders, in die Tiefe zu gehen und die Gefühlsebene und die emotionale Ebene mit zu integrieren. Meine Erfahrung ist, dass darin wieder Verbindung möglich ist.
Mehr nachzulesen und nachzuhören, hier:
Fühlender Friedensdialog zu Israel/Palästina
Absicht der Veranstaltung
- Gefühle, Ängste, Leid aussprechen, sich verletztlich zeigen und darin bezeugt werden
- Verbindung und Verständnis fördern zwischen Menschen mit verschiedenen politischen Ansichten.
Von dem Fühlenden Friedensdialog zum Thema Israel/Palästina, 23. August 2024, Unterlagen vorzufinden:
Ein wunderbarer Text zur Israel und Palästina Eskalation und wie diesem mit Liebe und Mitgefühl begegnet werden kann. Von Miki Kashtan und Nonviolant Global Liberation (NGL). Hier auf Englisch und hier auf Deutsch.
Corona Dialoge
Ein Beitrag zur gesellschaftlichen Friedensarbeit
Die Corona Zeit hat in Familien, Unternehmen, Organisationen, Projektgruppen, in der Politik und in Freundesgruppen für enorm viel Spaltung gesorgt.
Wie ist es möglich, wieder Begegnung zu ermöglichen und sich gegenseitig in dem eigenen Erleben mitzubekommen?
Möchtest du an deinem Ort selbst Friedensdialoge durchführen?
Bist du interessiert, wie genau solch ein Friedensdialog ablaufen kann?
Friedensdialog in Zeiten von Krieg in Ukraine
Was fühlst du, wenn du an den Krieg in der Ukraine denkst?
Bei dem Treffen geht es um die emotionale Verarbeitung von Krieg. Es geht darum, Menschen mit verschiedenen Meinungen in der Thematik darin zu hören und sich gegenseitig darin mitzubekommen und Empathie zu entwickeln.
Hier ist der Ablaufplan eines Friedendialogs zu Ukraine-Russland vorzufinden.
Vergangene Veranstaltungen
Friedensdialog in Zeiten von Krieg
07. September 2023
18-21 Uhr
Medien
Hier im Podcast mit Simone und Sophie aus Sieben Linden über Corona Aufarbeitung gesprochen.
Folge 112: Corona-Aufarbeitung im Ökodorf - Ökodorf Sieben Linden
Generationengespräch
»Wir lieben Konflikte«
Ein Gespräch mit der Pazifistin Ute Finckh-Krämer und der Aktivistin Yasmina Steck über die Friedensbewegung damals und heute, über Gefühle in der Friedensarbeit und darüber, was ihnen Kraft gibt, weiterzumachen.
https://www.publik-forum.de/Publik-Forum-22-2024/wir-lieben-konflikte-Gestalttherapie
Gestalttherapie ist eine humanistisch ausgerichtete Therapieform, bei der es um das Erleben im Hier und Jetzt geht. Der Fokus liegt stark auf den momentanen Gefühlen und Körperempfindungen.
Persönliches Teilen:
Diese Weiterbildung hat mich persönlich sehr stark geprägt und unglaublich bereichert.Ich habe erlebt und gelernt, mit dem da zu sein, was ist und mit all meinen Körperempfindungen und Gefühlen aufzutauchen und diese sichtbar zu machen.
Es fühlt(e) sich so an, als würden Schichten von alten Glaubenssätzen, Mustern, Gelerntem abfallen und mehr und mehr meine eigene Essenz zum Vorschein kommen.
Sodass ich mich, meine Kraft, Liebe, Zartheit und Potential spüre und diese hervortritt.
Ich trau(t)e mich immer mehr und mehr mit dem aufzutauchen, was mir in dieser Welt am Herzen liegt.
Danke an alle, die mich begleitet haben.
Meine Gestalttherapie Gruppe.
Damiano, mein Lehrer.
Solveig, mit ihrer Liebe und Präsenz da.
Ich kann die Weiterbildung jedem Menschen ans Herz legen, der sich, mit allem was da ist, fühlen möchte.
Über Yasmina Steck
Ich möchte mein Leben und mein Handeln für mehr Frieden und Klimaschutz auf dieser Welt einsetzen.
Studium:
- Klinische Psychologie Master Studium an der Universität Basel: März 2021 - Dezember 2024
- Selbstorganisiertes Semester in der Wanderuni: März 2022 - Oktober 2022
- Psychologie Bachelor Studium an der Universität Gießen: 2016-2021
Weiterbildungen:
- Gestalttherapeutische Weiterbildung am Institut Gestalttherapie in Freiburg: 2021-2024
- Ausbildung zur Friedensmentorin bei Peace4Future: Oktober 2022
Engagement & Weiteres:
- Finanzielle Förderung von den Pioneers Of Change für mein Projekt Versöhnungsdialoge zur Corona Thematik erhalten: 2022
- Regionalgruppe Freiburg von Peace4Future: seit 2022 bis heute
- Heldenreise bei Irgendwie Anders: 2020
- Verein An.gekommen in Gießen, Frauencafé und Betreuung geflüchteter Familien: 2016-2020
Berufserfahrung:
- Mehr Demokratie e. V. im Team Demokratische Kultur: April 2025 - heute
- Co-Leitung Youth.Empowered bei Pioneers of Change: August 2024 - heute
- Moderation zum Thema Demokratie bei Aktion Brückenschlag: Januar 2025
- Berufspraktikantin in der Verus Fachklinik für Psychosomatik & Psychotherapie: August 2024 - November 2024
- Pädagogische Fachkraft im Waldkindergarten: Oktober 2023 - Juli 2024
- Friedensworkshops an Schulen über die Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg: April 2023 - heute
- Pädagogische Fachkraft für traumatisierte Mädchen, bei der timeout Stiftung: 2022 - 2023
- Berufsfeldpraktikum in der selbstorganisierten hypnosystemisch ausgerichteten Systelios Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie: 2 Monate in 2021
- Fachkraft in einem Haus für Frauen in sozialen Notlagen: 2018-2021
Sprachen: Deutsch C1, Persisch B2, Englisch B2, Spanisch B1, Französisch A2, Arabisch A1
Hobbies: Meditation, Gemeinschaftswohnprojekt, (Indischer) Tanz, Gemeinsame Ökonomie mit 2 FreundInnen gründen
Biografie: Durch meine aus Afghanistan stammende Mutter und meinen schweizer Vater, habe ich schon früh erfahren, was für ein Geschenk verschiedene Kulturen und Blickwinkel in sich tragen.
Pronomen: sie/ ihr
Feedback
"Ich möchte gerne nochmal einen ganz herzlichen Dank an euch und eure Arbeit aussprechen! Wir haben noch sehr viel positives Feedback für den Nachmittag bekommen. Von vielen kam auch nochmal die Rückmeldung, dass es wirklich etwas bewirkt und verändert hat, wir an sehr wesentliche Punkte gekommen sind und es verbindungsstiftend für uns war. Ich hatte das Gefühl, dass danach viel mehr direkt das Gespräch in Konfliktsituationen gesucht wurde und wir uns dort besser einander mitteilen konnten und dann gemeinsam eine Lösung suchen konnten. Vielen Dank!"
–
Verein mit 20 Teilnehmenden
Feedback
"Ich danke Dir noch einmal stellvertretend sehr von Herzen... Es ist soo spürbar, wie sehr euch der Dialog Raum ein Herzensanliegen ist. Eure Hinwendung und Widmung zu eurem Anliegen hat eine ganz eigene spürbare Qualität und Schönheit. Das hat mein Inneres vollkommen berührt und erreicht. Es ist so heilsam von Menschen wie euch zu wissen, die ihrem Herzen folgen, dies mit anderen Menschen teilen und Räume öffnen für Entfaltung.“
–
von Karin Schwenzner
Nehme Kontakt mit Yasmina auf.
Hast du eine Anfrage, dann schreibe Yasmina hier.
Photo by Andreas Matthes
Schönbergstraße, 79285 Ebringen